Im Mai 2018 tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft; wir untersützen Sie dabei Ihr Unternehmen DSGVO-fit zu machen und teure Strafen zu vermeiden.
Neue Technologien bieten viele Chancen. Wir beraten Sie bei der Auswahl und Implementierung; egal ob es um ERP-Systeme oder Online-Marketing geht.
Um das volle Potential neuer Technologien nutzen zu können, müssen auch die Unternehmensprozesse entsprechend ausgerichet sein - wir stehen Ihnen dabei zur Seite!
Informationspflicht laut § 5 E-Commerce-Gesetz
ODIS KG
Niederzirking 63
4312 Ried in der Riedmark / Austria
Geschäftsführende Gesellschafter:
Stephan Hackl, BA MSc
Christoph Pötscher, BA MSc
UID-Nummer: ATU 71087325
Firmenbuchnummer: FN 452662 f
Firmenbuchgericht: LG Linz/OÖ
Behörde gem. ECG: WKÖ Oberösterreich
IBAN: AT61 1860 0000 1070 5721
BIC: VKBLAT2L
Bank: VKB Linz
letzte Aktualisierung: 4.1.2021
1) Allgemeines
Die ODIS KG ("ODIS") erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten eines Nutzers ohne weitergehende Einwilligung nur soweit sie für die Vertragsbegründung und -abwicklung sowie zu Abrechnungszwecken und statistischen Auswertungen erforderlich sind. ODIS wertet gespeicherten Daten anonymisiert aus, um Informationen über das System zu erhalten und den Dienst weiter zu entwickeln. Wir behalten es uns vor, die Ergebnisse dieser Auswertung anonymisiert (das heisst Rückschlüsse auf den Endanwender) zu publizieren.
Das Erheben von Daten bedeutet insoweit das Beschaffen von Daten durch den Betroffenen selbst. Verarbeiten ist neben dem Speichern und Löschen auch das Verändern, das Sperren und die Übermittlung personenbezogener Daten. Nutzen ist jede Verwendung personenbezogener Daten, soweit es sich nicht um Verarbeitung handelt.
Wir speichern auf Ihrer Festplatte Cookies, die lediglich eine eindeutige Nummer enthalten und die außerhalb unserer Webseite keine Bedeutung hat. Wir verwenden diese Nummer ausschließlich dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch unserer Web-Site für solche Funktionen zu identifizieren, für die eine Registrierung und Anmeldung notwendig ist. Sie haben das Recht und die Möglichkeit, unsere Cookies durch Änderung ihrer Browsereinstellungen abzulehnen. Unsere Anwendung kann in diesem Fall jedoch nicht in vollem Umfang genutzt werden.
Stammdaten
Stammdaten sind personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um das Vertragsverhältnis zwischen ODIS und dem Nutzer zu begründen oder zu ändern. Hierzu gehören unter anderem Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Nutzers sowie die im jeweiligen Benutzerprofil selbst hinterlegten Daten durch den Nutzer. ODIS wird die Bestandsdaten für Zwecke der Werbung, Kundenberatung verarbeiten und nutzen. Dabei ist die bewusste Herausgabe von personenbezogenen Daten an Dritte ausgeschlossen.
Verkehrsdaten
Verkehrsdaten sind Daten, die bei der Nutzung des Dienstes erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. ODIS bzw. ein Dritter, dessen sich die ODIS KG zur Erbringung der Telekommunikationsdienste bedient, erhebt Verkehrsdaten, um die Inanspruchnahme dieser Dienste zu ermöglichen und sofern ein Vertragsverhältnis besteht, die Rechnung des jeweiligen Nutzers erstellen zu können. Die vorgenannten Daten werden bis zu sechs Monate nach der Versendung der Rechnung gespeichert, es sei denn im Rahmen der vom Nutzer aktivierten Statistikfunktionen ist eine längere Speicherung vorgesehen. Soweit es die Abrechnung mit anderen Unternehmen oder mit anderen Dienstanbietern oder gesetzliche Vorschriften erfordern, darf ODIS Verkehrsdaten verwenden, speichern und übermitteln.
Unser Service-Provider speichert von Ihrem Besuch je nach verwendetem Zugriffsprotokoll die IP-Adresse des anfordernden Rechners, Datum und Uhrzeit der Anforderung, vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion, vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte, Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.), Name der angeforderten Datei, sowie URL, von der aus die Datei angefordert/die gewünschte Funktion veranlasst wurde.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere des § 96 TKG sowie des § 8 DSG). Eine Datenübermittlung an Dritte, mit Ausnahme des Service-Providers, erfolgt nicht.
Wenn Sie innerhalb dieses Angebotes Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben, so weisen wir darauf hin, dass diese Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können.
Aktionen werden von unserem System automatisch protokolliert. Dies ist erforderlich um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu verbessern. Aus diesen Daten können anonyme Auswertungen generiert werden.
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung.
ODIS teilt dem Nutzer auf Anfrage schriftlich, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben mit, ob und welche persönlichen Daten gespeichert sind. Hierfür und für weitere Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an ODIS:
ODIS KG
Niederzirking 63
4312 Ried/Rdm.
3) Datenschutz & Datensicherheit
Alle beteiligten Parteien werden die jeweils anwendbaren, insbesondere die in Österreich gültigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen beachten und ihre im Zusammenhang mit dem Vertrag eingesetzten Beschäftigten auf deren Einhaltung verpflichten, soweit diese nicht bereits allgemein entsprechend verpflichtet sind.
Erhebt, verarbeitet oder nutzt der Kunde selbst oder durch ODIS personenbezogene Daten, so steht er dafür ein, dass er dazu nach den anwendbaren, insb. datenschutzrechtlichen Bestimmungen berechtigt ist und stellt im Falle eines Verstoßes ODIS von Ansprüchen Dritter frei.
Es wird klargestellt, dass der Kunde sowohl allgemein im Auftragsverhältnis als auch im datenschutzrechtlichen Sinne “Herr der Daten” bleibt. Der Kunde ist hinsichtlich der Verfügungsbefugnis und des Eigentums an sämtlichen Kunden-spezifischen Daten (eingegebene Daten, verarbeitete, gespeicherte Daten, ausgegebene Daten) der Alleinberechtigte. ODIS nimmt keinerlei Kontrolle der für den Kunden gespeicherten Daten und Inhalte bezüglich einer rechtlichen Zulässigkeit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung vor; diese Verantwortung übernimmt ausschließlich der Kunde.
Der Kunde ist grundsätzlich nicht berechtigt, Zugang zu den Räumlichkeiten mit der Software-Applikation, Server und Betriebssoftware sowie sonstigen Systemkomponenten von ODIS zu verlangen.
Mit 25. Mai 2018 tritt die EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Kraft: sind Sie bereit dafür?
Durch Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bzw. dem österreichischen Datenschutzanpassungsgesetz am 25. Mai 2018, ergibt sich für alle Institutionen (Unternehmen, Vereine, usw.) dringender Handlungsbedarf hinsichtlich Datenschutz. Bis dahin sollten Institutionen (Unternehmen, Vereine, usw.), die strukturierte Daten (auch nicht EDV-unterstützt!) verarbeiten, die Anforderungen der DSGVO erfüllen, um erheblichen Strafen (20 Mio. € oder 4% des Jahresumsatzes) aus dem Weg zu gehen.Die wesentlichen Neuerungen der DSGVO sind:
Sind auch Sie von der Datenschutzgrundverordnung betroffen?
Betroffen sind alle Institutionen die Daten mit Personenbezug in strukturierter Form verarbeiten; strukturiert bedeutet in diesem Zusammenhang, dass auch nicht EDV-gestützte Datenverarbeitungen (z.B.: Karteikarten betroffen sind!).Das bedeutet, dass Sie von der DSGVO betroffen sind, wenn Sie:
Auch wenn die Anforderungen komplex sind; wir lassen Sie damit nicht alleine!
Wir unterstützen Ihre Organisation, mit unserem speziell auf Klein– und Mittelunternehmen ausgerichteten Prozess, DSGV-Fit zu werden!Den Prozess zu Ihrer DSGVO-Konformität gliedern wir dabei in ein 3-Phasen-System:
Neben der Beratung in den DSGVO-relevanten Themenbereichen, übernehmen wir auf Wunsch auch gerne die Schulung Ihrer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und unterstützen Sie aktiv bei der Erstellung der geforderten Dokumentationen.
Details erläutern wir gerne in einem— für Sie kostenlosen und unverbindlichen — Erstgespräch.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur.
Startup Framework is a website builder for professionals. Startup Framework contains components and complex blocks (PSD+HTML Bootstrap themes and templates) which can easily be integrated into almost any design. All of these components are made in the same style, and can easily be integrated into projects, allowing you to create hundreds of solutions for your future projects.
You can preview Startup Framework here.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur.
Treehouse is a free PSD web template built by Mathavan Jaya. This is bright and spacious design perfect for people or startup companies looking to showcase their apps or other projects.
You can download the PSD template in this portfolio sample item at FreebiesXpress.com.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur.
Start Bootstrap's Agency theme is based on Golden, a free PSD website template built by Mathavan Jaya. Golden is a modern and clean one page web template that was made exclusively for Best PSD Freebies. This template has a great portfolio, timeline, and meet your team sections that can be easily modified to fit your needs.
You can download the PSD template in this portfolio sample item at FreebiesXpress.com.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur.
Escape is a free PSD web template built by Mathavan Jaya. Escape is a one page web template that was designed with agencies in mind. This template is ideal for those looking for a simple one page solution to describe your business and offer your services.
You can download the PSD template in this portfolio sample item at FreebiesXpress.com.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur.
Dreams is a free PSD web template built by Mathavan Jaya. Dreams is a modern one page web template designed for almost any purpose. It’s a beautiful template that’s designed with the Bootstrap framework in mind.
You can download the PSD template in this portfolio sample item at FreebiesXpress.com.